Herzlich willkommen!
Dieser Fragebogen zur Selbsteinschätzung soll dir helfen, deine Erfahrungen mit sozialer Angst besser zu verstehen. Wenn du über die spezifischen Situationen nachdenkst, die bei dir Unbehagen oder Angst auslösen, erhältst du wertvolle Einblicke, wie sich deine soziale Angst möglicherweise auf dein tägliches Leben und deine Beziehungen auswirkt.
Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhältst du:
Einen Gesamtwert für soziale Angst : Dieser gibt die Gesamtintensität deiner sozialen Angst an.
Detaillierte Werte für Unterkategorien : Diese Ergebnisse geben Aufschluss über verschiedene Aspekte deiner sozialen Angst und helfen dir, spezifische Bereiche zu identifizieren, in denen du möglicherweise Schwierigkeiten hast.
Instruktionen:
Lies jede Aussage sorgfältig durch und überlege, inwieweit sie auf dich zutrifft.
Verwende die bereitgestellte Bewertungsskala, um deine Antwort anzugeben:
Überhaupt nicht typisch für mich
Etwas typisch für mich
Recht typisch für mich
Sehr typisch für mich
Extrem typisch für mich
Sei ehrlich und spontan bei deinen Antworten – es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.
Bevor du beginnst, beachte bitte, dass dieser Test für deine persönliche Reflexion gedacht ist. Wir sammeln oder speichern keine deiner Antworten - sie bleiben anonym und vertraulich.
Wichtiger Hinweis:
Diese Bewertung dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für eine professionelle Diagnose oder Behandlung. Wenn du Bedenken hinsichtlich deiner psychischen Gesundheit hast oder weitere Beratung wünschst, wende dich bitte an eine qualifizierte psychologische Fachkraft.
1.
Ich überlege mir genau, was ich sagen werde, bevor ich mit anderen spreche.
2.
Meine allgemeine Gesundheit wird durch den Stress beeinträchtigt, den ich durch soziale Angst verspüre (z. B. Schlafprobleme, Kopfschmerzen).
3.
Ich benutze Humor oder Sarkasmus, um die Aufmerksamkeit von mir abzulenken.
4.
Ich habe Angst, wenn ich neuen Leuten vorgestellt werde.
5.
Ich denke oft, dass andere mich negativ beurteilen.
6.
Ich verspüre Angst, wenn ich meine Meinung äußere oder mich durchsetzen will.
7.
Ich lehne Einladungen zu Veranstaltungen ab, bei denen ich neue Leute kennenlernen könnte.
8.
Meine soziale Angst bereitet mir erhebliche Sorgen.
9.
Ich bin nervös, wenn ich bei der Ausführung einer Aufgabe beobachtet werde.
10.
Mein Tagesablauf wird durch das Bemühen, soziale Situationen zu vermeiden, beeinträchtigt.
11.
Aufgrund meiner Angst fällt es mir schwer, enge Beziehungen aufzubauen.
12.
Meine Lebensqualität ist aufgrund meiner sozialen Angst eingeschränkt.
13.
Ich habe Angst, dass ich mich vor anderen blamiere.
14.
Ich bin nervös, wenn ich unter Druck oder Zeitdruck vor anderen auftreten oder etwas leisten muss.
15.
Ich verspüre Angst, wenn ich an sozialen Zusammenkünften teilnehme.
16.
Ich habe Angst, von anderen abgelehnt zu werden.
17.
Ich bleibe lieber zu Hause, als mit anderen auszugehen.
18.
Ich habe Angst, einen schlechten Eindruck zu hinterlassen.
19.
Ich habe Angst, dass andere mich missbilligen.
20.
Ich habe Angst, wenn ich Waren zurückgebe oder mit Kundenservice-Mitarbeitern zu tun habe.
21.
Ich habe Angst, dass die Leute Fehler an mir entdecken.
22.
Ich nehme jemanden mit zu Veranstaltungen, damit ich mich wohler fühle.
23.
Ich bin nervös, wenn mich andere in der Öffentlichkeit ansehen.
24.
Ich bin nervös, wenn ich Gespräche oder soziale Interaktionen einleite.
25.
Ich vermeide es, an sozialen Zusammenkünften teilzunehmen, wann immer es möglich ist.
26.
Ich fühle mich isoliert oder einsam, weil ich soziale Interaktionen vermeide.
27.
Ich habe Angst, dass die Leute mich nicht mögen.
28.
Ich verspüre Angst, wenn ich mich an Smalltalk beteiligen soll.
29.
Ich verspüre Angst bei Gruppendiskussionen oder Besprechungen.
30.
Aufgrund meiner Angst fällt es mir schwer, an Aktivitäten teilzunehmen, die mir sonst Spaß machen würden.
31.
Ich vermeide es, zu telefonieren, wenn ich stattdessen eine Textnachricht oder E-Mail senden kann.
32.
Ich bin ängstlich, wenn ich mit Autoritätspersonen (z. B. Vorgesetzten, Lehrern, Beamten) zu tun habe.
33.
Ich bin nervös, wenn ich einen Raum betrete, in dem andere bereits sitzen.
34.
Meine soziale Angst beeinträchtigt meine Arbeit oder meine akademische Leistung.
35.
Ich vermeide Situationen, in denen ich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen könnte.
36.
Ich habe oft das Gefühl, dass andere mich beobachten und bewerten.
37.
Ich verpasse wegen meiner Angst wichtige Ereignisse.
38.
Ich bin nervös, wenn ich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehe.
39.
Ich habe Angst, kritisiert zu werden.
40.
Ich mache mir Sorgen darüber, was andere von mir denken.
41.
Ich bin nervös, wenn ich vor einem Publikum spreche oder auftrete.
42.
Ich verspüre Angst, wenn ich mit unbekannten Menschen interagiere.
43.
Ich vermeide es, Gelegenheiten (z. B. Beförderungen, neue Projekte) aufgrund meiner Angst zu verfolgen.
44.
Bei Gesprächen vermeide ich Blickkontakt.
45.
Bei sozialen Veranstaltungen halte ich mich in der Nähe von Menschen auf, die ich gut kenne.